dieser Teil des Bettes ist gemulcht |
Sonntag, 25. August 2013
Mulchen
Besonders bei heißem, regenarmen Wetter ist mulchen einfach klasse, siehe Bildvergleich
Gleich daneben, da hatten wir kein Material zum Mulchen mehr.....
Dienstag, 20. August 2013
No dig garden
Dieser Sommer war ja nicht gerade prädestiniert dazu, einen neuen Garten anzulegen. Trotzdem, er kann sich sehen lassen.
Zucchini, Kürbis, Paradeiser, Erdäpfel, Grünkohl, Spinat, Jostabeeren können wir schon reichlich ernten,und natürlich Kräuter.
Wir haben 3 Lasagnebeete angelegt, das bedeutet in Schichten und ohne umzugraben, damit die Kleinsttiere und Mikroorganismen nicht gerstört werden und um neue, nährstoffreiche Humuserde zu erzeugen.
Pappendeckel, dünnes Astwerk, geschreddertes Astwerk, Biomüll, Stroh, Grasschnitt, Komposterde, Holzkohle, Urgesteinsmehl und das Ganze noch verfeinert mit effektiven Mikroorganismen.
Zucchini, Kürbis, Paradeiser, Erdäpfel, Grünkohl, Spinat, Jostabeeren können wir schon reichlich ernten,und natürlich Kräuter.
Wir haben 3 Lasagnebeete angelegt, das bedeutet in Schichten und ohne umzugraben, damit die Kleinsttiere und Mikroorganismen nicht gerstört werden und um neue, nährstoffreiche Humuserde zu erzeugen.
Pappendeckel, dünnes Astwerk, geschreddertes Astwerk, Biomüll, Stroh, Grasschnitt, Komposterde, Holzkohle, Urgesteinsmehl und das Ganze noch verfeinert mit effektiven Mikroorganismen.
Nun unsere Beete im Vergleich nach 3-4 Monaten
Dieses Vorgartenbeet haben wir mit weniger Schichten gemacht
April, die ersten Rosenstöcke haben wir einfach in die Wiese gesetzt |
Unsere Nachbarin hat es nicht glauben können |
und dazwischen immer wieder gut wässern |
alle neuen Pflanzen wurden dann oberirdisch eingesetzt und etwas später: |
Lavendel und Rosen |
Grünkohl, Paprika, Gurken, Kürbis und viele Beikräuter für unseren grünen Smoothie Und hier entsteht das nächste Lasagnebeet |
so hat der Kotoneaster als Rankhilfe für die Kürbisse doch noch eine gute Aufgabe |
und weiter gehts
![]() | ||||||||||
Wiese und ein Apfelbaum |
das wird eine Kräuterspirale mit Gemüse- Hochbeet in besonderer Form |
Natürlich in Mischkultur |
das will noch alles in die Erde |
Ich gehöre auch dazu |
ein Erdbeerkörbchen ganz natürlich ! |
die Kräuterernte wird herrlich |
und die ersten Zucchini sind schon längst geerntet |
Dienstag, 25. Juni 2013
Morgenimpressionen
Die ersten Sonnenstrahlen blinzeln durch die Wolken, die Katzenkinder tollen ihre erste Runde, die Blumen und Pflanzen wollen begrüßt werden, die Laufenten bekommen ihr Frühstück und unsere Trälleramsel singt ein Lied für uns. Begleitet wird das Morgenritual vom Krähen der Dorfhähne.
Ich kann euch sagen, sehr idyllisch!
Kinder Vorsicht, Enten sind gefährlich! |
Aber die sind doch eh lieb, die machen mir gar nichts! |
Ich nehm mal ein Bad! |
Montag, 24. Juni 2013
Was Garten noch sein kann
"Dein Herz und dein Geist gleichen einem Garten.
Du entscheidest wie du ihn anlegst, welche Pflanzen du darin
anpflanzt. Darum lass deinen Garten nie verwildern, pflege ihn
jeden Tag und lasse viel Licht hinein, das du durch positive
Energie wie Liebe, Nachsicht, Nächstenliebe, Mitgefühl und
Großzügigkeit erschaffst. So wird jeder Spaziergang durch
deinen Garten jeden Tag Freude/ Freunde machen."
Buddhistische Weisheit
Du entscheidest wie du ihn anlegst, welche Pflanzen du darin
anpflanzt. Darum lass deinen Garten nie verwildern, pflege ihn
jeden Tag und lasse viel Licht hinein, das du durch positive
Energie wie Liebe, Nachsicht, Nächstenliebe, Mitgefühl und
Großzügigkeit erschaffst. So wird jeder Spaziergang durch
deinen Garten jeden Tag Freude/ Freunde machen."
Buddhistische Weisheit
Hochbeet in Mischkultur
Frisch angelegt:
Paradeiser, Spitzpaprika, Erdmandeln, Kraut, Schwanenhalskürbis, Helloweenkürbis, Grünkohl, Mais
Paradeiser, Spitzpaprika, Erdmandeln, Kraut, Schwanenhalskürbis, Helloweenkürbis, Grünkohl, Mais
Abonnieren
Posts (Atom)